Regalprüfung gemäß DIN EN 15635 

In einem Lagersystem treffen Mitarbeitende, empfindliche Waren, Fahrzeuge und tonnenschwere Lasten auf engstem Raum aufeinander. Als Unternehmen sind nicht nur verantwortlich, sondern gesetzlich dazu verpflichtet, für die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden und für die gefahrlose Nutzung Ihrer Anlagen zu sorgen und die Arbeitsmittel instand zu halten.

Im Abstand von höchstens 12 Monaten schreibt die DIN EN 15635 eine «Expertenprüfung» durch einen zertifizierten Regalprüfer vor. Die Expertenprüfung wird üblicherweise vom Boden aus und unter laufendem Betrieb ausgeführt. Wir prüfen alle verwendeten Regalsysteme und Lagerbühnen.

  • optische Inspektion Ihrer Lagereinrichtung durch unsere Regalinspekteure
  • Sichtkontrolle der Regalbauteile auf erkennbare Beschädigung
  • Kennzeichnung beschädigter Bauteile und Beurteilung der Schäden
  • Abgleich der Belastungsschilder mit dem Regalsystem und dem Aufbau
  • Inspektionsprotokoll mit Beurteilung der Schäden und Empfehlungen zur Schadensbeseitigung direkt vor Ort,
  • Schadensanalyse und Einschätzung der Nutzungssicherheit
  • Hinweise zur Vorbeugung von Regalbeschädigung

Wöchentliche Sichtkontrolle

Bei der Sichtkontrolle begeht Ihr Sicherheitsbeauftragter oder eine von Ihnen bestellte Fachkraft die Regalanlagen, prüft die fachgerechte Einlagerung, den Zustand der Regale und hält alle Beobachtungen in einem schriftlichen Protokoll fest.

Ihre betriebliche Gefährdungsbeurteilung legt den Rhythmus der Sichtkontrollen nach DIN EN 15635 fest. Wir empfehlen, in stark befahrenen Bereichen

eine wöchentliche Sichtkontrolle durchzuführen.